Save the Date: 10. Aktionswoche Alkohol findet vom 13. bis 21. Juni 2026 statt

Die Aktionswoche Alkohol (AWA) feiert im nächsten Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. Aktionen und Veranstaltungen in ganz Deutschland laden zum Dialog rund um das Thema Alkohol ein: Welche Benefits es für die eigene Gesundheit bringt, weniger oder gar keinen Alkohol zu trinken. Weshalb sich einige Mythen zu Wein, Bier & Co so hartnäckig halten. Und weshalb Nein sagen zu Alkohol immer eine gute Entscheidung ist.

Unter Federführung der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) findet die Präventionskampagne vom 13. bis 21. Juni 2026 mit unterschiedlichsten Aktionsformaten engagierter Akteure bundesweit statt. Sie wird erneut von der DAK-Gesundheit gefördert.

Mitmachen können Mitglieder von Selbsthilfegruppen, Fachleute aus Beratungsstellen, Fachkliniken und der Suchtprävention; Hochschulen, Unternehmen, Betriebe, Arztpraxen, Apotheken und Ehrenamtliche, die in Verbänden, Vereinen oder Kirchen aktiv sind. Sie alle sind eingeladen, sich während des Aktionszeitraums mit eigenen Veranstaltungen vor Ort oder online zu beteiligen.

Zentrale Informations-, Anmelde- und Mitmachplattform ist die Website aktionswoche-alkohol.de, die wir derzeit grafisch und inhaltlich komplett überarbeiten. Der Relaunch ist für den Sommer 2025 geplant. Voraussichtlich ab dem Frühjahr 2026 können Sie dort Ihre eigenen Veranstaltungen und Aktionen online anmelden und die kostenfreien Kampagnen-Materialien & Give-aways ordern.

Über den aktuellen Stand der Planungen zur Aktionswoche Alkohol 2026 informieren wir Sie hier auf unserer Website aktionswoche-alkohol.de und im DHS Newsletter, den Sie unter diesem Link kostenlos abonnieren können.

Bei Fragen und mit Anregungen zur Aktionswoche Alkohol 2026 wenden Sie sich gerne an DHS Projektkoordinator Thomas Kucza, kucza[at]dhs.de