Nur noch wenige Tage - dann startet die Aktionswoche Alkohol 2022. Im Aktionszeitraum 14.-22. Mai 2022 informieren Fachleute und Freiwillige aus der Suchthilfe, Suchtprävention und Sucht-Selbsthilfe mit vielfältigen und kreativen Veranstaltungen in ganz Deutschland über die Risiken des Alkoholkonsums. Auch Betriebe, Verwaltungen, Kliniken, Krankenkassen, Arztpraxen, Apotheken, Sportvereine, Kirchengemeinden, Hochschulen und weitere Engagierte beteiligen sich an der 8. Auflage der Präventionskampagne.
|
11.05.2022 | Veranstaltungen in Ihrer Nähe sowie Onlineformate finden Sie in unserem Terminkalender. Wissenswertes über das diesjährige Schwerpunktthema Sucht-Selbsthilfe erfahren Sie hier auf unserer Aktionswochen-Website. Allen Veranstalterinnen und Veranstaltern wünschen wir viel Erfolg für ihre Aktionen und bedanken uns recht herzlich für ihren Einsatz bei der Aktionswoche Alkohol 2022!
Geldspritze für einen guten Zweck: Die DAK-Gesundheit in Hamm unterstützt die Arbeit der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. mit 90.450,- Euro. Mit der Förderung der Krankenkasse wird die „Aktionswoche Alkohol 2024“ ermöglicht.
Der Termin steht! Die nächste Aktionswoche Alkohol (AWA 2024) findet vom 08.-16. Juni 2024 statt. Im Fokus der 9. Auflage der bundesweiten Präventionskampagne stehen die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf Dritte. Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) dankt der DAK-Gesundheit herzlich für die Bereitstellung der finanziellen Mittel zur...
Tausende Engagierte in über 350 Orten in ganz Deutschland machten während der Aktionswoche Alkohol 2022 eine breite Bevölkerung auf die gesundheitlichen und sozialen Risiken des Alkoholkonsums aufmerksam.
Ihre Meinung interessiert uns! - Wir laden Veranstaltende sowie Besucherinnen und Besucher der bundesweiten Aktionswoche Alkohol 2022 herzlich ein, an unserer Online-Evaluation teilzunehmen.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu analysieren und zu verbessern. Sie können entweder alle Cookies akzeptieren oder Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Erfassung mit dem Webtracking-Tool PIWIK zulassen oder deaktivieren möchten. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.