Suchthilfe und Selbsthilfe

Die gesamte Bevölkerung erreichen

Suchthilfe und Selbsthilfe – Wir gehen raus!

Mit einem Info-Stand erreichen Sie viele Menschen. Gehen Sie während der Aktionswoche überall dorthin, wo Menschen sind, beispielsweise in Kaufhäuser, Baumärkte und Einzelhandelsgeschäfte. Auch Wochenmärkte oder Bahnhöfe eignen sich. Seien Sie kreativ und knüpfen Sie Kontakte, um Gespräche über die gesundheitlichen und sozialen Folgen des Alkoholkonsums zu führen. Sprechen Sie Menschen persönlich an. Das kostenlose Informationsmaterial der Aktionswoche Alkohol unterstützt Sie dabei.

Weiterlesen...

Es geht dabei nicht um den erhobenen Zeigefinger. Sondern darum, sachlich und fundiert über Risiken des Alkoholkonsums zu informieren und dazu zu ermutigen, weniger oder gar keinen Alkohol zu trinken. Vielleicht kennen Sie das: Gerade diejenigen, die mehrfach an den Stand kommen, möchten nicht nur Material haben, sondern auch ein Gespräch über ihre persönliche Situation führen. Oder Sie suchen Rat, wie sie Angehörigen, Freund:innen, Nachbar:innen oder Kolleg:innen helfen können, die ein Problem mit Alkohol haben.

Sie möchten während der Aktionswoche Alkohol Ihre Einrichtung oder Ihr Gruppentreffen für Interessierte öffnen? Themenbezogene Fachvorträge von Expert:innen aus der Praxis oder  Erfahrungsberichte von Selbsthilfegruppen-Mitgliedern können Interesse wecken.