Alkohol ist ein Zellgift. Der Körper verzeiht es nicht. Es schädigt Organe, begünstigt Krebs und greift das Gehirn an. Besser: Sie werden gesund alt.
Jedes Glas schadet dem ungeborenen Kind. Auch Babys, die gestillt werden, trinken jeden Tropfen mit.
Wer trinkt, macht Fehler und belastet das Betriebsklima. Führungskräfte sollten das Problem ansprechen und Hilfe anbieten.
Alkoholabhängigkeit ist eine Krankheit. Angehörige können sie nicht heilen. Sie können nur lernen, besser für sich selbst zu sorgen – und für ihre Kinder.
Eltern haben Einfluss auf den Alkoholkonsum ihrer Kinder. Entscheidend ist es, dass sie im Gespräch bleiben und Grenzen setzen.
Wer alkoholisiert mit dem Auto oder Fahrrad unterwegs ist, gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere. Gastgebende sollten nicht weggucken.